Freiheit ist ein langer Prozess. Nobelpreisträgerin Alexijewitsch beim Eifel-Literatur-Festival in Bitburg
BITBURG. Die weißrussische Literatur-Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch berichtet in Bitburg vom „Komplex der Vergangenheit“ nach dem Zusammenbruch des Sowjetreiches
Zum vierten Mal in seiner Geschichte hat das Eifel-Literatur-Festival seinen Gästen eine mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnete Persönlichkeit vorgestellt. Die weißrussische Autorin Swetlana Alexijewitsch gastierte mit ihrem Buch „Secondhand-Zeit – Leben auf den Trümmern des Sozialismus“ im Haus Beda in Bitburg. Als gesellschaftspolitische Chronistin gewährte sie tiefe Einblicke in die Befindlichkeit der durch den sowjetischen Sozialismus geprägten Menschen und die aktuelle Lage in Russland und Weißrussland. … weiterlesen »