
EAZ: Die Digitalisierung ist in aller Munde. Aber wie betrifft das die öffentliche Verwaltung? Welche Chancen sehen Sie für den ländlichen Raum?
Jens Jenssen: Besonders während des Lockdowns haben wir alle erlebt, welche Bedeutung digitale Anwendungen für all unsere Lebensbereiche haben: Homeoffice und Homeschooling, aber auch Video-Anrufe mit Freunden und Verwandten, die wir nicht treffen konnten. Das gilt auch für die Verwaltung, die verstärkt auf digitale Angebote setzen musste. Voraussetzung dafür, dass das funktioniert, ist eine gute digitale Infrastruktur. Das bedeutet in erster Linie leistungsfähige Breitbandanschlüsse aber auch eine flächendeckende Mobilfunkversorgung mit LTE. Daher muss der Ausbau gigabitfähiger Netze auch im ländlichen Raum vorangehen und Funklöcher geschlossen werden. Read more