Die Hörfunksender des Südwestrundfunks werden künftig, dank des DAB+ Ausbaus, in Rheinland-Pfalz im Eifelkreis Bitburg-Prüm im Grenzgebiet zu Luxemburg über den UKW-Nachfolger, das Digitalradio DAB+ zu empfangen sein. Wie der SWR auf seiner Internetseite mitteilt, wird am 3. Februar 2021 der Senderstandort Niedersgegen in Betrieb genommen. Read more
SR-Intendant Professor Thomas Kleist zum DWDL-Interview von SWR-Intendant Dr. Kai Gniffke
Zum heutigen DWDL-Interview von SWR-Intendant Dr. Kai Gniffke äußert sich der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist, wie folgt: Read more
TechniSat bringt mehr digitale Radiovielfalt nach Daun

Daun. Das digitale Radio über DAB+ gewinnt immer mehr Hörer und erlangt durch eine größere Programmvielfalt immer mehr Attraktivität. Seit dem 21. Dezember 2020 müssen Radios in Deutschland auch Zugang zu Digitalradio bieten, so auch in jedem Neuwagen.
Während es einige Programme nur in den jeweiligen Bundesländern gibt, werden auch viele andere im sogenannten Bundesmultiplex angeboten. Diese sind in ganz Deutschland in digitaler Qualität empfangbar. Read more

Corona/COVID-19 – We want you: Corona-Impfzentren brauchen Ihre Unterstützung! Bisher über 800 Freiwillige
Freiwilligenplattform: https://msagd.rlp.de/index.php?id=33571

Bundesweit werden derzeit Corona-Impfzentren im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Boden gestampft. Dies geschieht in der Erwartung, noch im Dezember über erste Impfstoffe zu verfügen. Die Vorgaben auf Bundes- und Landeseben lautet: Die Impfzentren haben am 15.12.2020 startklar zu sein. Dies gilt unabhängig davon, ob bzw. in welcher Menge am 15.12.2020 bereits Impfstoffe tatsächlich zugelassen bzw. verfügbar sind. Read more
Zweiter DAB+ Bundesmux jetzt auch in Trier und Bornberg zu empfangen
Trier. Das digitale Hörfunkangebot des zweiten nationalen DAB+ Multiplex ist jetzt auch im Raum Trier und Bornberg zu empfangen. Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast hat am 9. Dezember die beiden Sendestandorte, im Zuge der ersten Ausbaustufe, planmäßig am 9. Dezember aufgeschaltet.
Die Programme des 2. BMUx werden in den Rheinland-Pfälzischen Regionen Trier und Bornberg über Kanal 9B ausgestrahlt. Ein kurzer Suchlauf mit dem DAB+ Empfangsgerät bringt die neuen Programme auf die Sendeliste des Digitalradios, darunter Absolut Bella, Absolut HOT, Absolut OLDIE, Absolut TOP, Antenne Bayern, Rock Antenne, RTL Radio sowie Toggo Radio. Read more
Einzigartige Videogrußkarten: cardonia by TechniSat geht an den Start
Mit der neuen cardonia App kann jeder digitale Grüße in Form von Bildern und Videos individuell gestalten und diese als Grußkarte mit integriertem 7“ LCDBildschirm verschenken.
Besondere Anlässe erfordern besondere Aufmerksamkeit. Doch die Suche nach einem individuellen, persönlichen Geschenk gestaltet sich oft als schwierig. Dabei
wecken Erinnerungsbilder, liebevolle Botschaften und persönliche Videos die größten Emotionen und sind heutzutage schnell mit dem Mobiltelefon gemacht.
Allerdings sind sie über das Handy verschickt nicht ganz so besonders und perfekt in Szene gesetzt wie mit einer hochwertigen Videogrußkarte, die man auspackt und mit Vorfreude öffnet. cardonia bietet daher die perfekte Lösung. Sie vereint Grußkarte, Fotobuch oder Videobotschaft in einem, ganz individuell gestaltet und als schönes Geschenk verschickt. Read more
Fortnite App bald wieder auf dem iPhone und mit „Houseparty“-Video Chat
Es gibt gleich mehrere Fortnite-News aus dem Hause Epic Games, dem Entwickler des Koop Survival Shooters Fortnite. Das Unternehmen gab bekannt, dass man sich nun offensichtlich doch mit Apple einigen will, sodass die Fortnite-App auch bald wieder auch den iPhones verfügbar sein wird. Darüber hinaus wurde verlautbart, dass die beliebte Video-Chat App „Houseparty“ in das Battle Royale-Spiel integriert wird. Read more
Endlich wird Wohnen günstiger und komfortabler
TechniSat startet Werbekampagne für neue Smart-Home-Pakete. Unter dem Motto „Der neue Mann. Im neuen Zuhause.“ spricht TechniSat gezielt die technikinteressierte, männliche Kundschaft an.
Der neue Mann, der bei der TechniSat Smart-Home-Kampagne im Mittelpunkt steht, packt an, mag Veränderungen, kümmert sich um sein Zuhause. Er hat allerdings mehr als nur schicke Möbel, frische Farbe oder feines Parkett im Blick. Er möchte, dass das Wohnumfeld für die ganze Familie daheim wirklich sorgenfrei, sicher und komfortabel ist. Mit praktischen Smart-Home-Geräten, die den Alltag erleichtern und das Familienleben bereichern. Read more
Landtag debattiert über geplante Beitragserhöhung – Schäffner: „Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist unverzichtbar“
Mainz. Der Landtag hat heute in erster Lesung über den ersten Medienänderungsstaatsvertrag beraten. Dieser sieht eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor. Dazu erklärt der medienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Daniel Schäffner: Read more
Casino besuchen oder virtuell Zocken: Was macht mehr Spaß?

Über viele Jahre hinweg galten Casinos in der Eifelregion als Mekka für Zocker. Hier lässt vor allem das „große Spiel“, die Herzen eines jeden Spielers höher schlagen. Das gilt vor allem für Poker, Black Jack und natürlich auch für das Roulette.
Allerdings haben die Casinos über die Spieltische hinaus noch weit mehr zu bieten. Hier haben die Spieler die Wahl zwischen dutzenden von Spielautomaten. Allerdings hat sich in den Zeiten der Digitalisierung einiges bezüglich der Vorlieben der Spieler geändert, denn inzwischen besuchen viele Spieler auch sehr gerne ein Online Casino.
Der unglaubliche Charme der Casinos
Die Casinos trumpfen sicherlich mit der Tatsache, dass hier während des Besuchs eine einzigartige und unvergleichliche Atmosphäre vorherrscht. Es ist kein Zufall, dass viele Casinos in wunderschönen und hochherrschaftlichen Gebäuden beheimatet sind, wie zum Beispiel auch die Spielbank Bad Neuenahr. Im Inneren wird der Besucher von umwerfenden Räumlichkeiten empfangen. Read more
Telekom 5G-Initiative: Landkreis Vulkaneifel ist mit dabei
Die Telekom hat ihre 5G-Initiative in Deutschland gestartet. Der Landkreis Vulkaneifel ist mit dabei. In Darscheid, Daun, Gerolstein, Gillenfeld, Hillesheim, Lissendorf und Stadtkyll funken jetzt die Mobilfunkstandorte im neusten Mobilfunkstandard. Und das ist nicht alles: Auch die Nutzer eines modernen LTE-Smartphones profitieren, denn die Mobilfunkstation erkennt ab sofort, ob sich ein LTE- oder 5G-Handy in ihrer Funkzelle aufhält und versorgen das Handy je nach Bedarf. Auch ältere Mobilfunkstandards wie GSM und UMTS werden weiterhin bedient. Das 5G-Netz steht mit seinem Leistungsvermögen und seinen Möglichkeiten noch am Anfang. Der Landkreis Vulkaneifel nimmt von Beginn an Teil an der Entwicklung und hat damit einen digitalen Standortvorteil. Read more