Adenau. Über ein Geschenk von innogy Westenergie konnten sich die Schulanfänger der Grundschule in Adenau freuen. Gemeinsam übergaben Bürgermeister Guido Nisius und Fabian Vocktmann, der ab 01.10.2020 als Nachfolger von Michael Dötsch die Leitung des Kommunalen Partnermanagements der innogy Westenergie übernimmt, den Erstklässlern Frühstücksboxen für den Schulunterricht. Mit dieser Aktion fördert innogy Westenergie die gesunde Ernährung von Kindern. Read more
Sparkassen-Riesling des Jahres 2020
Kreissparkasse Mayen schrieb Wettbewerb zum 8. Mal aus
Sparkassen-Riesling 2020 ist der 2019 Hatzenporter Burg Bischofstein Riesling Qualitätswein aus der Steillage feinherb vom Winzerhof Gietzen aus Hatzenport.
Getreu dem Motto „Herzblut für die Terrassenmosel“ schrieb die Kreissparkasse Mayen den Wettbewerb zum Sparkassen-Riesling bereits zum achten Mal aus. Teilnehmen durften auch in diesem Jahr wieder alle Rieslingweine des Jahrgangs 2019 der Weinbergslagen aus Gondorf, Hatzenport, Kattenes, Lehmen und Löf. Read more
Ausstattung der Gesundheitsämter ist ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung der Corona-Pandemie

Landrat Dr. Pföhler nahm an der Web-Konferenz mit der Bundeskanzlerin teil
Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat heute gemeinsam mit Gesundheitsamtsleiter Dr. Stefan Voss und weiteren verantwortlichen Mitarbeitern an einer Web-Konferenz mit der Bundeskanzlerin teilgenommen. In den Gesprächen mit Angela Merkel ging es um die Herausforderungen, mit denen der Öffentliche Gesundheitsdienst bei der Bewältigung der Corona-Pandemie konfrontiert ist. „Insgesamt wurde deutlich, dass die Gesundheitsämter dringend weitere Unterstützung benötigen, damit sie den Aufgaben auch in Zukunft gewachsen sind“, fasste Dr. Jürgen Pföhler die Ergebnisse im Anschluss zusammen. „In diesem Zusammenhang begrüße ich ausdrücklich den Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst.“ Read more
Ehrenamtliches Engagement in der SGD Nord gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte einer Persönlichkeit aus der Region Koblenz Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Herrn Reinhold Schüssler. Read more
Moog Rekofa unterstützt die First Responder Antweiler mit 500 Euro
Antweiler. Die „First Responder“ sind ehrenamtliche und gut ausgebildete Ersthelfer, die im Falle eines Notrufes wohnortnah die Erstversorgung übernehmen.
Dadurch wird sehr wichtige Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes bzw. Rettungsdienstes überbrückt.
Gerade im ländlichen Raum eine extrem wichtige Aufgabe in der Rettungskette, denn nicht selten müssen die Rettungsfahrzeuge lange Anfahrtswege zurücklegen.
Für so manchen Patienten käme der Arzt zu spät, gäbe es nicht die freiwilligen Ersthelfer. Read more
Stephan Breser verlässt den Vorstand der Volksbank RheinAhrEifel eG
Koblenz/Mayen – 07.08.20. Das Vorstandsmitglied der Volksbank RheinAhrEifel eG, Herr Stephan Breser, hat den Aufsichtsrat der Bank gebeten, ihn vorzeitig von seinen vertraglichen Pflichten zu entbinden, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung widmen zu können.
Der Aufsichtsrat ist diesem Wunsch mit großem Bedauern nachgekommen, hat doch Stephan Breser großen Anteil am erfolgreichen Weg der Bank und ihrer Vorgängergenossenschaft. Read more
Die eigenen Kräfte aktivieren – intuitives Bogenschießen als Kraftquelle für Körper und Geist
Adenau. Darum geht es bei dem Workshop am Samstag, 22. August 2020 in Schuld. Beim Intuitiven Bogenschießen geht es weniger um Leistung und Erfolg. Vielmehr sollen die eigenen Kräfte (Ressourcen) aktiviert werden. Das Nachspüren des eigenen Körpers und das Hören auf die eigene Stimme (Intuition) sollen hierbei unterstützen. Die Technik des intuitiven Bogenschießens kann helfen, persönliche Ziele in den Blick zu nehmen und diese zu realisieren, Prioritäten im Leben zu setzen und das Austesten der eigenen Belastung zu erspüren. Read more
Das Jugendbüro geht baden – Schwimmen lernen mit der Verbandsgemeinde Adenau
Kurs Ferienprogramm bietet einwöchigen Schwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren an
Adenau. Nach Verkehrsunfällen ist Ertrinken die zweithäufigste Art tödlich verlaufender Unfälle im Kindesalter. Noch höher ist die Zahl der „Beinahe-Ertrinkungsunfälle“ mit nicht selten schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Besonders gefährdet sind die Kinder bis ins Grundschulalter hinein. Daher hat das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Adenau, nach den erfolgreichen Schwimmkurs in den Ferien 2016-2019, trotz Corona Pandemie jetzt erneut einen Schwimmkurs innerhalb des Sommerferienprogramms angeboten. In der Zeit vom 13. bis 17. Juli 2020 erlernten 8 Kinder das Schwimmen. Read more
Sommerferien 2020 in den Verbandsgemeinden Adenau und Brohltal

Eine Woche lang haben die teilnehmenden Kinder Kreativität pur erlebt. Thomy der Weltenbummler hat schon öfter Kunstprogramme nach Adenau und Umgebung gebracht, in diesem Jahr aber aus dem bisherigen Angebot ein digitales gemacht:
Die Kinder konnten sich im Vorfeld aussuchen, was sie gerne machen möchten: mit einer sehr speziellen Straßenkunstkreide Kunstwerke auf die Straße zaubern, mit Fingerfarben eine Stofftasche bemalen, töpfern, mit Mosaiksteinen ein Muster oder mit Farbsand eine Flasche gestalten, mit Fingerpuppen einen Film drehen oder mit Lego Bauwerke schaffen. Da war für jedes Interesse etwas dabei. Read more
Digitale Ausstattung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
Landesjugendamt fördert kontaktlose Beratungs- und Schulungsangebote in der Coronakrise
Das Landesjugendamt Rheinland-Pfalz fördert in der Coronakrise Maßnahme von kontaktlosen Beratungs-, Schulungs- und Begegnungsangeboten.
Das Generationenbüro der Verbandsgemeinde Adenau mit Schwerpunkt Jugendarbeit erhielt nunmehr die Zusage zur Anschaffung von Notebooks und Tablets sowie den zugehörigen Softwarelizenzen. Read more
Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Adenau gestartet
Adenau. Ganz unter dem Zeichen der Corona Pandemie steht in diesem Jahr das Ferienprogramm des Jugendbüros der Verbandsgemeinde Adenau. Bedingt durch die Corona Verordnungen kann das Programm in der gewohnten Form nicht stattfinden. Read more