• Gesamtstraftatenaufkommen um 85 Fälle zurückgedrängt
– Aufklärungsquote weiterhin auf hohem Niveau
• Positive Entwicklung bei den Rohheitsdelikten, Anzahl der registrierten Körperverletzungen gesunken
• Einbruchsdiebstähle gegenüber 2009 gestiegen – mehr Wohnungsaufbrüche aufgeklärt
• Sinkende Fallbelastung bei den Vermögens- und Fälschungsdelikten
• Rauschgiftdelikte – ein Dauerbrenner
• Tatverdächtigenstruktur unverändert
Gesamtstraftatenaufkommen um 85 Fälle zurückgedrängt – Aufklärungsquote weiterhin auf hohem Niveau
Die Kriminalität im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Daun, hier handelt es sich um den Bereich des Kreises Vulkaneifel – mit Ausnahme der Verbandsgemeindeverwaltung Obere Kyll –, ist im Jahr 2010 um 85 Fälle auf 2574 registrierte Straftaten (in 2009: 2659 Straftaten) zurückgedrängt worden. Hier ist ein Rückgang um 0,9 % zu verzeichnen, was der Entwicklung auf Landesebene (- 1,2 %) entspricht.
In 157 Fällen blieb die Begehung von Straftaten im Versuchsstadium.
Dem Rückgang der Fallzahlen steht eine über Jahre konstant hohe Aufklärungsquote von 65,2% gegenüber. Dies bedeutet, dass fast zweidrittel aller registrierten Straftaten Read more