Der Kreisausschuss des Vulkaneifelkreises hat in seiner Sitzung am 23. August 2010 einer außerplanmäßigen Ausgabe für die Beauftragung eines Ingenieurbüros zur Kostenermittlung für die Sanierung des Warmwasserbad im Hallenbad Daun zugestimmt. Der Aufwand für die entsprechende Kostenermittlung wird vom Vulkaneifelkreis entsprechend der Regelung für die Gesamtinvestition zu zwei Drittel übernommen. Das werden voraussichtlich etwa 10.000 Euro sein. Zwischen der Kreisverwaltung, der Verbandsgemeindeverwaltung Daun und der Stadt Daun haben in der Vergangenheit verschiedene Abstimmungs- und Sondierungsgespräche zu einer möglichen gemeinsamen Sanierung des Warmwasserbad im Hallenbad stattgefunden. Für den Landkreis Vulkaneifel immer vor dem Hintergrund, dass er als Träger des St.-Laurentius-Förderzentrums in Daun nach den Bestimmungen der Schulbaurichtlinie verpflichtet ist, ein Bewegungsbad vorzuhalten. Im Jahre 2003 musste der Vulkaneifelkreis bei dem seinerzeitigen Neubau des Förderzentrums in Daun dieser Verpflichtung noch nicht nachkommen, weil es für das Warmwasserbad im Hallenbad Daun eine entsprechende Nutzungsvereinbarung gab.
Jetzt wollte die Stadt Daun als Read more