Mit drei stillen Mahnwachen in den großen rheinland-pfälzischen Städten Trier, Mainz und Koblenz in dieser Woche, mit über 600 Teilnehmern, hat der DEHOGA Rheinland-Pfalz ein Ausrufezeichen gesetzt. Read more
Sandra Weeser, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz und Obfrau im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages zu Öffnungsperspektiven für die Gastronomie in Hinblick auf die nächste Runde von Bundeskanzlerin und MinisterpräsidentInnen am kommenden Mittwoch: Read more
Den Zugangslink bekommen Sie nach der Anmeldung zugemailt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ludwigsburg – Interview mit Brigitte Heidebrecht (hier im Bild) die ein Buch über ihre Erfahrung in der Flüchtlingshilfe geschrieben hat.
BrigitteHeidebrecht: Fernreise daheim Von Flüchtlingen, Kulturen, Identitäten und anderen Ungereimtheiten
Mit Empathie und Humor beleuchtet die Autorin das Ankommen von Geflüchteten in unserer Gesellschaft – und ihren eigenen Lernprozess, was interkulturelles Verstehen angeht. Geschichten, die unter die Haut gehen, Selbstverständliches in Frage stellen, Existenzielles ins Licht rücken – globale Herausforderung, gespiegelt im Alltäglichen. Konkret und lebendig vermittelt das Buch interkulturelle Aha-Erlebnisse. Ein vielschichtiger Beitrag zu der Frage: Wie schaffen wir das?
MAINZ. Zu den nach wie vor bestehenden US-Strafzöllen auf Wein, erklärt die FDP-Spitzenkandidatin zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl, Daniela Schmitt:
„Bei den seitens der amerikanischen Regierung verhängten Strafzöllen auf Wein, handelt es sich um eine Gegenmaßnahme gegen die Subventionen der Europäischen Union für Airbus. Die deutschen Winzerinnen und Winzer werden in Geiselhaft genommen für wirtschaftspolitische Entscheidungen, für die sie nichts können. Read more
Verantwortung zeigen und handeln: Jetzt eine verantwortungsvolle und dauerhafte Öffnungsperspektive für das Gastgewerbe umsetzen Mittwoch (24.02.21) in Mainz, 11-12 Uhr, Auf dem Marktplatz
Nach dem Auftakt am 22.02.2021 am Trierer Hauptmarkt, überreicht der rheinland-pfälzische Hotel- und Gaststättenverband auch in Mainz den Landespolitikern und Spitzenkandidaten zur Landtagswahl symbolisch einen übergroßen Schlüssel zur Öffnung der Betriebe. Ihr Kommen bereits zugesagt haben Ministerpräsidentin und Spitzenkandidatin der SPD Malu Dreyer, der Oppositionsführer und CDU-Spitzenkandidat Christian Baldauf, Dr. Joachim Streit, der als Spitzenkandidat der Freien Wähler für den Landtag kandidiert als auch die Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz. Read more
Sie inspirieren, forschen, ziehen im Hintergrund die Fäden, setzen Trends oder sind Stars in den sozialen Netzwerken. Das VINUM Magazin portraitiert 25 Weinpersönlichkeiten, die die deutsche Weinszene massgeblich beeinflusst haben. Read more
Als Saalveranstaltung ist die Festivalveranstaltung mit Sebastian Fitzek am 9. April in Wittlich längst ausgebucht. Über Livestream kann man aber kostengünstig dabei sein, mit der ganzen Familie. Ebenso bei Dörte Hansen und Sven Plöger. Livestream-Tickets gibt es ab sofort bei Ticket Regional in Trier, in allen Vorverkaufsstellen, online und telefonisch unter 06 51/ 97 90 777. Ebenso über die Homepage www.eifel-literatur-festival.de
Schalkenmehren. Trotz der aktuellen Umstände wird auch in diesem Jahr wieder die Auszeichnung von HolidayCheck für die beliebtesten Hotels Deutschlands verliehen. Aber da 2020 ein unvergleichbares Jahr wahr, bekommt auch der Award dieses Jahr einen anderen Namen: “HolidayCheck Special Award”. Read more
Gillenfeld. Von Klein bis Groß. Für Überraschungen sind die Gillenfelder Moareulen immer gut. Bei Eifel digital dabei zu sein, war für den KV Moareulen keine Frage. Es gilt die Tradition zu wahren. Und wenn nicht wie in gewohnter Weise, dann auf jeden Fall digital. Ein voller Erfolg! Doch das sollte nicht reichen. Was ist mit den Kids? Der Nachwuchs der Moareulen sollte natürlich nicht leer ausgehen. Nicht lange überlegen mussten Diana Bauer und Anke Thomas als die Frage des Vorstands aufkam. Eigentlich sollten die beiden in diesem Jahr die Leitung der Programmgestaltung des Familienkarnevals übernehmen. Malt, bastelt und fotografiert eure tollsten Karnevalsideen hieß es in einem Aufruf. Als Belohnung für die tollen Kunstwerke gab es eine kleine Überraschung für jeden.
Zu bewundern sind die Werke der kleinen Künstler am Fenster des Florinshof in Gillenfeld. Doch Thomas Schultheis (1. Vorsitzender), bekannt bei seinen Moareulen als echter Vollblutkarnevalist, ließ seine Karnevalsfreunde natürlich nicht leer ausgehen. Alle die dem Verein sonst in der Session zur Seite stehen, erhielten ein Überlebenspaket mit närrischen Grüßen. Thomas Schultheis und der Vorstand des KV Moareulen grüßen alle Gillenfelder Moareulen und alle närrischen Freunde in Nah und Fern mit einem dreifach kräftigen Moareulen uhu. Über eins ist sich der KV Moareulen klar. Das hier war nur ein kurzer Zwischenstopp. Den Karneval lassen wir uns nicht nehmen. Das wissen auch Dieter Nickel und Susanne Rauen, die bereits als Prinzenpaar für die nächste Session in der Warteschleife stehen. (Fotos: Dieter Willems)
Neroth. Auch wenn es in diesem Jahr keinen Karnevalsumzug gibt, ist das Motto der „Mausefalle“ in diesem Jahr aktueller denn je und erinnert daran, dass wir unsere gesetzlich verbrieften Grundrechte nicht einfach abschreiben, bzw aufgeben sollten. Es kommen hoffentlich bald wieder bessere Zeiten !
Übrigens: Unter www.mausefalle-neroth.de kann man „TAKE AWAY“ Essen bestellen. Alles wird frisch gekocht. und kann vor Ort in Neroth abgeholt werden.
Während der Coronakrise müssen viele Restaurants umdenken und bieten deswegen nur noch Take-Away- oder Lieferservice an. Bestellen könnt ihr euer Essen entweder vorab telefonisch, online oder direkt vor Ort. Natürlich fehlen in dieser Liste noch viele Adresse, andere werden sich im Laufe der Zeit vielleicht entscheiden, ihre Take-Away-Zeiten zu ändern. Deswegen schaut vorher nochmal auf die jeweilige Seite der Restaurants oder ruft direkt an, damit ihr keine unnötigen Wege zurücklegt. Wir werden gleichzeitig versuchen, die Seite up to date zu halten. (daprag)
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir sammeln keine Daten, über die Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.