Daun. Die Dauner Narrenzunft hat am Veilchen-Dienstag nach altem überlieferten Brauch den „Nubbel“ verbrannt und damit die diesjährige Karnevalssession für beendet erklärt. Der Elferrat der Dauner Narrenzunft, die Dauner Möhnen und viele Fastnachtsfreund waren bei der Beerdigung des Nubbel’s“ in Daun dabei. Das SWR-Fernsehen hat die Zeremonie gefilmt. Es war eine sehr traurige Zeremonie. Die Tränen, aber auch Bier flossen reichlich. Read more
Darscheid. Eine oder mehrere unbekannte Personen entsorgten am Rande des Waldweges, der von Darscheid nach Mehren führt, kurz hinter der Autobahnbrücke, ca. 20 Eimer mit der Aufschrift „Quick-Mix Ökotan“ mit Bitumenanhaftungen und ca. 6 gelbe Eimer mit anderen Bausubstanzresten. Dieses Bitumengemisch wird bei Neubauten auf Mauerwerk gegen Spritzwasser an Wandsockeln, auf erdberührten Wandflächen, im Wandsockelbereich oder auf erdüberschütteten Deckenplatten eingesetzt.
Daun. Zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung in der Verbandsgemeinde Daun, stellt diese für die Weiterführung einer Hausarztpraxis, eine Förderung zu den Praxisaufbaukosten in Höhe von 40.000,00 Euro zur Verfügung. Die Förderung erfolgt auf Anregung der Bürgerstiftung Gesunde Verbandsgemeinde Daun, um eine Starthilfe zu leisten und die Motivation zur Niederlassung eines Arztes in Daun zu stärken. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz fördert die Niederlassung zusätzlich mit bis zu 60.000,00 Euro. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei: Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Doris Sicken, Stabsstelle Koordination, Tel.: 06592/939-207, Email: Doris.Sicken@vgv.daun.de
Großes Festival für zehn Jahre Rallye-Geschichtspflege
Zwei neue Strecken zum Jubiläum
Daun.Der Termin für das Jubiläum des ADAC Eifel Rallye Festival steht: Vom 23. – 25. Juli 2020 findet die zehnte Auflage in der Vulkaneifel rund um den Start- und Zielort Daun statt. Wie in den neun Jahren zuvor werden am Festival-Wochenende wieder rund 160 automobile Zeugen aus 50 Jahren Rallye-Geschichte die Fans zu den Spuren dieses faszinierenden Sports führen. Erneut werden zehntausende Zuschauer aus ganz Europa, aber auch von anderen Kontinenten anreisen, um das ‚Klassentreffen des internationalen Rallye-Sports‘ zu feiern. Read more
Daun. Im Rahmen einer Highlight-Tour, auf mehreren Events und der Webseite präsentiert TechniSat ausgewählte Produkt-Highlights, die noch bis Ende 2019 auf dem Markt erscheinen werden.
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und die verkaufsstärkste Saison vor und um Weihnachten beginnt. Der ideale Zeitpunkt für TechniSat, um dem Fachpublikum und Endkunden die kommenden Produktneuheiten zu präsentieren. Read more
Der Volkswagen-Konzern hat das Thema E-Autos ganz stark auf der Agenda. In Kürze startet die Produktion des Volkswagen ID.3 mit einer Reichweite bis zu 420 km. Read more
– Siebenfacher Deutscher Rallye-Meister Matthias Kahle heizt Fans im SKODA 130 RS ein
– 130 RS erzielte seinerzeit beachtliche Erfolge bei vielen Renn- und Rallye-Veranstaltungen
– Schätze aus Privatbesitz: Zuschauer können das Gruppe-B-Fahrzeug
SKODA 130 LR, das FELICIA Kit Car und den OCTAVIA WRC Evo2 live erleben
– Veranstalter des beliebten Festivals erwarten Zehntausende Fans
– SKODA Testimonial Wladimir Kaminer präsentiert sein neues Werk, Fahren im Wind‘
Matthiash Kahle heizt dem Publikum des Eifel Rallye Festivals am Steuer des SKODA 130 RS ein. Der Hecktriebler zählt zu den erfolgreichsten Modellen in der 118-jährigen Motorsporthistorie des Herstellers. (Foto: obs/Skoda Auto Deutschland GmbH)
Weiterstadt. SKODA AUTO Deutschland schickt ein echtes Erfolgsduo zum Eifel Rallye Festival 2019: Der siebenfache Deutsche Rallye-Meister Matthias Kahle pilotiert bei der beliebten Traditionsveranstaltung, die vom 18. bis 20. Juli stattfindet, einen SKODA 130 RS. Zudem ergänzen drei private Automobilschätze das Markenaufgebot bei der beliebten Demonstrationsfahrt. Darunter ein SKODA FELICIA Kit Car von 1997, ein SKODA 130 LR aus dem Baujahr 1987 und ein 2002 fertiggestellter OCTAVIA WRC Evo2. Ein Highlight abseits der Strecke ist der Auftritt von SKODA Testimonial Wladimir Kaminer. Der Schriftsteller wird Freitag sein neues Buch ,Fahren im Wind‘ vorstellen. Read more
Meistertreffen: 18 deutsche Rallye-Titel in der Eifel
Premiere: Der Proton Iriz R5
Festival-Wochenende mit vielen Attraktionen
Daun. In der Vulkaneifel rund um Daun wird die Erde beben und die Luft brennen. Ursache sind aber nicht die längst erloschenen Vulkane, die dieser Landschaft ihren Namen gaben. Beim ADAC Eifel Rallye Festival (18.-20. Juli 2019) versetzen 170 Fahrzeuge aus der Geschichte des Rallyesports die Region in Schwingungen. Beim größten rollenden Rallye-Museum, gerne auch als das „Elefantentreffen des historischen Rallyesports“ bezeichnet, gibt es die umfassende Sammlung an originalen und originalgetreuen Fahrzeugen der Geschichte dieses wunderbaren Sports. Read more
Daun. Seit 2018 hat Afrika südlich der Sahara seinen ersten UNESCO-Geopark, den Ngorongoro-Lengai Geopark in Tansania. Der Ngorongoro Krater ist ein weltberühmtes Schutzgebiet, das aufgrund seiner Tierwelt viele Touristen anzieht und für seine Natur- und Kulturwerte auch als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet ist. Leider laufen viele Touristen achtlos an den im Weltmaßstab bedeutenden geologischen und paläontologischen Sehenswürdigkeiten vorbei. Dazu zählen der jüngste aktive Stratovulkan Oldoinyo Lengai oder die Olduvai-Schlucht, die als „Wiege der Menschheit“ gilt. Der UNESCO-Geopark soll dies ändern und den Besuchern die vielfältigen herausragenden Sehenswürdigkeiten der Region näher bringen. Read more
Letzte Chance: Mitfahrten bei Kleint, Demuth und Schelle zu ersteigern
Helfer around the World: Weltweite Unterstützung für das Festival
Nicki Schelle auf einem Lancia Delta S4 mit ca. 600 PS, Foto: Hahn
Daun. Der Blick auf die Nennliste des ADAC Eifel Rallye Festival (18.-20. Juli 2019) offenbart auch eine Veränderung bei den Teilnehmerfahrzeugen. In den letzten Jahren werden die Gruppe-B-Autos kaum noch im Einsatz gezeigt. Read more
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir sammeln keine Daten, über die Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.