Landkreis COC. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 22.12.2018 sind Einbrecher in drei Firmen im Dienstgebiet der Polizei Cochem eingestiegen. Dort wurden jeweils hochwertige Pkw aufgebrochen und wertvolle Geräte und Ersatzteile fachmännisch ausgebaut. In diesem Zusammenhang informierte eine aufmerksame Bürgerin die Polizei über einen verdächtigen Pkw. Während der Anfahrt konnte das betreffende Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden Insassen für die vorgenannten Taten in Frage kommen könnten und wurden vorläufig festgenommen. Weitere Ermittlungen auf der Dienststelle erhärteten den Tatverdacht. Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz, wurden beide Männer einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Sie wurden der Justizvollzugsanstalt in Koblenz überstellt.
Täter klauen Starkstromverteiler aus Eisenbahntunnel
Ediger-Eller. Vermutlich wurden am Samstag in den frühen Morgenstunden des 22.12.2018 mehrere Starkstromverteiler von der Tunnelbaustelle in der Gemarkung Ediger-Eller, jedoch auf der Neefer Moselseite, entwendet. Der oder die Täter betraten den Tunneleingang und trennten einen Baustellenzaun auf. Mehrere tragbare Starkstromverteiler wurden gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei Cochem, Tel.: 02671-9840
Alkohol und Drogen wurden IHM zum Verhängnis
Ulmen. Verkehrskontrollen der Polizei Cochem haben in der Nacht von Freitag auf Samstag, 22.12.2018 zur Feststellung von Alkohol am Steuer und Hinweisen auf Drogenbesitz geführt. Bei einer Verkehrskontrolle in Ulmen gegen Mitternacht fiel ein junger Autofahrer aus der Eifel durch sein überdrehtes Verhalten auf. Read more
Größerer Polizeieinsatz in Oberstadtfeld
Oberstadtfeld. In der Nacht zum 1. Weihnachtstag, kam es in der Ortslage von Oberstadtfeld zu einem größeren Polizeieinsatz. Aufgrund einer aktuellen Bedrohungslage, bei der angeblich Waffen im Spiel waren, wurde das Anwesen durch ein Sondereinsatzkommando durchsucht. Waffen wurden nicht gefunden. Der genaue Sachverhalt muss noch abgeklärt werden.
Wittlich: Verkehrsunfall mit Motorrad, ein Schwer- und ein Leichtverletzter
Wittlich. Am 19.12.2018, gegen 17:48 h, befuhr ein 17-jähriger mit einem Leichtkraftrad und einem 16-jährigen Soziusmitfahrer die Beschleunigungsspur aus Richtung BAB 1 kommend auf die B50 in Richtung Stadtmitte Wittlich. Read more
Betrügerische Anrufe – Polizei warnt vor Gewinnversprechen
Maifeld/Mayen. Von einer angeblichen Notarin aus München wurde eine Dame aus der Verbandsgemeinde Maifeld telefonisch über einen Geldgewinn informiert.
Betrug durch Romance- oder Love-Scamming – Warnmeldung
Bitburg-Land. Im April dieses Jahres nahm eine angeblich männliche Person, ein angeblicher Amerikaner, über das soziale Netzwerk Facebook Kontakt zu einer 69 jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde Bitburger Land auf. In der Folge intensivierte er diesen in zahlreichen Messenger- und eMail-Kontakten. Er versprach ihr, nach seiner bald anstehenden Entlassung aus der US Army zu ihr zu ziehen. Zum Zeichen seiner Liebe und seines Vertrauens sandte er ihr angeblich einen Koffer mit sehr viel Geld und auch Gold, den sie für ihn verwahren solle. Read more
83-Jähriger wurde Opfer eines Trickdiebes in Daun
Daun. Opfer eines Trickdiebstahls wurde am 29.07.2016, gegen 11:45 Uhr, ein 83-jähriger Mann in Daun, auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes. Read more

Täterfestnahme nach Einbruch in Hasborn
Polizei nimmt nach Einbruch zwei Männer fest – Zeugen alarmierten die Beamten
Hasborn. Gut reagiert haben aufmerksame Nachbarn als sie vergangene Woche am Mittwoch verdächtige Personen beobachteten. Sie informierten die Polizei, die zwei mutmaßliche Einbrecher festnehmen konnten. Sie sind zwischenzeitlich in Untersuchungshaft. Eine Frau ist noch flüchtig. Read more

Polizei ruft nach mehr Personal – Innenminister Lewentz/SPD weist Kritik zurück
Mainz. Die Diskussionen um die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland sorgen in den jüngsten Tagen vor allem durch den Amoklauf in München und die Anschläge in Würzburg und Ansbach für reichliche Zündstoff. Read more
Erschreckendes Ergebnis bei Geschwindigkeitskontrolle am Kröver Freibad
Kröv. Am vergangenen Wochenende erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 53 am Kröver Freibad. Dort ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit in den Sommermonaten, wenn das Freibad geöffnet hat, auf 50 km/h limitiert. Read more